Du hast eine App-Idee, weißt aber nicht, ob und wie du sie umsetzen sollst?

Lass uns gemeinsam deine Idee kostenlos in 30 Sekunden auf Kosten und Machbarkeit überprüfen.

Wir helfen dir, mit über...

Jahre Erfahrung im Team
0
abgeschlossene Projekte
0
zufriedene Kunden
0

...deine App-Idee auf Kosten und Machbarkeit zu prüfen.

Warum eine App-Kosten-Analyse?

Warum eine App-Kosten-Analyse?

Vorteile der App-Kosten-Analyse
Icon 1

Du spielst mit dem Gedanken, eine App auf den Markt zu bringen, weißt aber nicht, welche Kosten auf dich zukommen werden.

Icon 2

Die Idee ist da, jedoch hast du dich noch nicht mit den genauen Anforderungen auseinandergesetzt.

Icon 3

Du möchtest wissen, ob deine App-Idee Potenzial hat und nachhaltig Gewinn bringen kann.

Icon 4

Eine sorgfältige Planung vor der Umsetzung deiner Idee ist dir wichtig, um ein besseres Gefühl für dein Projekt zu bekommen.

Wenn einer der Punkte auf dich zutrifft, ist eine App-Kosten-Analyse für dich unumgänglich!

So könnte deine App-Idee zur Realität werden!

1. Schritt
Kostenlose App-Kosten-Analyse

Du hast eine App-Idee, jedoch benötigst du schnell und unkompliziert eine grobe Kostenschätzung über dein Projekt. Bei unserer App-Kosten-Analyse prüft unser Expertenteam deine Idee und Anforderungen absolut unverbindlich!

2. Schritt
Kostenloses Erstgespräch

Du hast nun ein gutes Gefühl über dein Projekt und möchtest den nächsten Schritt wagen. In einem initialen Gespräch werden deine App-Idee, Zielgruppe und spezifischen Anforderungen besprochen. Dabei erhaltest du eine genauere Einschätzung zur technischen Umsetzung sowie eine genauere Einordnung von Aufwand und Kosten.

3. Schritt
Konzeptentwicklung und Planung

Basierend auf den im Erstgespräch gewonnenen Erkenntnissen wird ein detailliertes Konzept erstellt. Dies umfasst die Definition der App-Funktionen, die Erstellung von Wireframes und die Planung der Projekt-Roadmap mit Meilensteinen und Zeitplänen.

4. Schritt
Designphase

In dieser Phase werden das User Interface (UI) und die User Experience (UX) der App gestaltet. Ziel ist es, ein ansprechendes und benutzerfreundliches Design zu entwickeln, das die Bedürfnisse der Nutzer optimal erfüllt.

5. Schritt
Entwicklungsstart

Nach Freigabe des Designs beginnt die eigentliche Programmierung der App. Hierbei wird das zuvor erstellte Konzept technisch umgesetzt, wobei regelmäßige Tests und Feedbackschleifen die Qualität und Funktionalität sicherstellen.

Deine App ist bereit für den Abflug!

Bist du dir noch unsicher oder hast Fragen? Ruf uns direkt an unter +43681 818 414 96 und lass uns über dein Projekt sprechen!